• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation

Baukultur-Radolfzell Dipl. Ing. Architekt Radolfzell Thomas Köster - Gebäude Eergieberatung

Thomas Köster - Architekt Radolfzell

  • Startseite
  • Projekte
    • Wohnen
    • Gewerbe & öffentlicher Bau
  • Leistungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Projekte
    • Wohnen
    • Gewerbe & öffentlicher Bau
  • Leistungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool2 Architekt Radolfzell | Thomas Köster | Architektur - Baukultur Radolfzell

Mehr Sein als Schein

Wohnen

Neubau einer Einfamilienhausvilla in Vorarlberg

Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Bad1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Bad1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Bad2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Bad2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Treppenhaus1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Treppenhaus1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Treppe1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Treppe1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Treppe2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Treppe2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Wohnen1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Wohnen1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Wohnen2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Wohnen2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Außenbereich1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Außenbereich1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool3
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool3
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool4
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Pool4
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Außen2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Außen2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Fassade
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Fassade
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Fassade2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Fassade2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - außen3
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - außen3
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Garten1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Garten1
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Garten2
Einfamilienhausvilla in Vorarlberg - Garten2
efh-dornbirn-19
efh-dornbirn-18
efh-dornbirn-16
efh-dornbirn-15
efh-dornbirn-14
efh-dornbirn-13
efh-dornbirn-12
efh-dornbirn-11
efh-dornbirn-10
efh-dornbirn-09
efh-dornbirn-08
efh-dornbirn-07
efh-dornbirn-06
efh-dornbirn-05
efh-dornbirn-04
efh-dornbirn-03
efh-dornbirn-02
efh-dornbirn-01
previous arrow
next arrow
efh-dornbirn-19
efh-dornbirn-18
efh-dornbirn-16
efh-dornbirn-15
efh-dornbirn-14
efh-dornbirn-13
efh-dornbirn-12
efh-dornbirn-11
efh-dornbirn-10
efh-dornbirn-09
efh-dornbirn-08
efh-dornbirn-07
efh-dornbirn-06
efh-dornbirn-05
efh-dornbirn-04
efh-dornbirn-03
efh-dornbirn-02
efh-dornbirn-01
previous arrow
next arrow

Bauaufgabe: Neubau einer Einfamilienhausvilla in Vorarlberg, Österreich

Das Grundstück liegt an einer mittelstark befahrenen Straße (Busbetrieb) und weißt im vorderen Teil eine trichterförmige, schmale Grundstücksfläche auf. Die hintere größere Teilfläche wird durch einen steilen Hang, der den Beginn eines Berges markiert, begrenzt. Im Winter droht hier Verschattung bei niedrigem Sonnenstand. Vom Amt vorgeschrieben war ein Satteldach mit max. 2 Geschossen.

So ergab sich fast zwangsläufig die Aufteilung des Neubaus in eine zur Straße hin gewandte Garage mit großem Vorplatz. Daran direkt angeschlossen wurde über einen Schmutzfang mit großzügiger Garderobe ein eingeschossiger Gang mit Flachdach zum Hauptgebäude errichtet, der auch der Haupterschließung über einen Innenhof für Gäste dient.
In diesem mit sakralen Kreuzganganmutung erbauten Innenhof, der aufgrund seiner westwärts gerichteten Lage auch gut an warmen Übergangstagen im Jahr zum Aufenthalt genutzt werden kann wurde ein kleines Abkühlbecken für warme Sommertage, rein regenerativ ( ohne Chlor) gesteuert, eingebaut. Zusammen mit dem Pflanzbeet stellt es fließende Übergänge zwischen Innen und Aussenbereich dar.

Energiekonzept:

Das Gebäude wurde mit hoch wärmedämmenden Steinen in Massivbauweise mit athmungsaktiven Verputz zusammen mit einer Geothermie Wärmepumpe erbaut, und liegt die energetischen Kennzahlen bezogen, im Passivhausbereich.
Besonderen Wert wurde auf den immer wichtiger werdenden Sommerlichen Wärmeschutz gelegt, der mit Schiebeläden, Verschattung, guter Querlüftung, hoch speicherfähigen Materialien, auch im Dach, mit Lochfassade ohne überproportionale Fensterfronten als Low Tech Gebäude konzipiert. Der weite Dachüberstand schützt im Sommer genauso bei direkter Sonneneinstrahlung vor Überhitzung, wie er als Regen und Schneeschutz dient.
Garten:
Der Quergang zusammen mit der Garage schützt den Garten gegen den Straßenlärm und gliedert den Garten.
Der Garten erhielt 2 Hochbeete und 2 großzügige Terrassen auf der Süd und Ostseite (Frühstücksterrasse).

Die Aussenfassade besteht aus kapillaraktiven Kalk Zement Putz im Obergeschoss und einer hinterlüfteten Kupferfassade im Erdgeschoss.

Der Wohnraum unterteilt sich vom Essbereich durch den Kamin, der wie ein Möbelstück die beiden Räume trennt. Die Küche mit Herdblock wird durch eine Schiebetür vom Essbereich abgeteilt.

Im Obergeschoss befinden sich 2 Bäder, ein Büro und die 4 Schlafzimmer.

Vorheriger Beitrag: «Aufstockung eines Einfamilienhauses - Architekt Radolfzell | Thomas Köster | Architektur - Baukultur Radolfzell Haus auf Haus
Nächster Beitrag: Visitenkarte aus Stein Anbau in Bankholzen - Architekt Radolfzell | Thomas Köster | Architektur - Baukultur Radolfzell»
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Baukultur Radolfzell

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.Einverstanden Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN