• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation

Baukultur-Radolfzell Dipl. Ing. Architekt Radolfzell Thomas Köster - Gebäude Eergieberatung

Thomas Köster - Architekt Radolfzell

  • Startseite
  • Projekte
    • Wohnen
    • Gewerbe & öffentlicher Bau
  • Leistungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • Projekte
    • Wohnen
    • Gewerbe & öffentlicher Bau
  • Leistungen
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Architekt Radolfzell Thomas Koester Architektur und Energieberatung - Projekt 2 Baukultur Radolfzell

Leistungen

Neubau - Thomas Köster | Architekt Radolfzell | Baukultur Bodensee

Neubau

Bei Neubauten betrachte ich es als die Herausforderung, die Dienstleistung Architektur als nachhaltiges Werk für den privaten und öffentlichen Raum zu erbauen.
In der heutigen Zeit dürfen Neubauten durch ein komplettes Konzept von den besonderen Wüschen des Bauherren/ Bauherrin über das Einhalten des Budgets und Bauzeiten, die Erstellung von funktionalen und ästhetischen Details gefallen. Die Einbeziehung und Erstellung eines Energiekonzepts sind Selbstverständlichkeiten.

Das Besondere für den öffentlichen Raum kann sich z.B in der Schaffung von Innenhöfen ergeben, die einen Kontakt mit dem Aussenraum darstellen.

Veröffentlichungen:

2 Projekte wurden/ wird im Entree, Leben und Wohnen am See, veröffentlicht:

Ausgaben 2017 und 2019

Arbeitsradius:

rund um den Bodensee, Standorte: Untersee Deutschland, Unterland Vorarlberg Österreich

Altbausanierung & Denkmalschutz - Thomas Köster | Architekt Radolfzell | Baukultur Bodensee

Altbausanierung, Denkmäler

Eines meiner besonderen Schwerpunkte der Planung bis zur Bauleitung liegt im Bereich der Altbausanierung oder dem Sonderthema Denkmalsanierung:

Hier ergeben sich vielfältige Aufgabenstellungen vom Erhalt über die Neukonzeption des Bestandes, Anpassung des historischen, vielleicht mehrere Jahrhunderte alten Gebäudes an heutige Bedürfnisse des Wohnens und Lebens.

Instandsetzung maroder Bauteile oder deren Erneuerung. Der Neuplanung von An- oder Dachausbauten.

Diese Anbauten können sich manchmal dem Bestand unterordnen oder als Neubau selbstbewusst das Alte überstrahlen, neue Räume im Innen wie Aussen schaffen.

Jede Bauaufgabe ergibt immer wieder eine neue Herangehensweise, einen Standart gibt es hier nicht. Im Kontext mit den Bauherrenwünschen, den gesetzlichen Vorgaben, dem Kostenplan muss hier immer wieder ein neuer Ansatz gefunden werden.

Energieberatung - Thomas Köster | Architekt Radolfzell | Baukultur Bodensee

Energieberatung für Neu und Altbauten

Neubauten:

Erstellung eines energetischen Konzeptes für Neubauten über die verschiedenen Möglichkeiten der Planung einer Aussenfassade, des Daches, der Fenster, der Heizung und der beheizten Böden für Heizen im Winter und Kühlung im Sommer gemäß der Energieeinsparverordnung.

Die Erbringung eines gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweises und Förderungen über die KfW Bank sind ebenfalls möglich.

Baubeleitenden Planung und Überwachung auf der Baustelle

Altbauten/ Denkmäler:

Abstimmung der energetischen Planung auf den Bestand, aufzeigen der Möglichkeiten und Grenzen der energetischen Sanierung.

Bei der Altbausanierung muss eine enge Verzahnung von Anfang an von der Planung der Umbauten oder der Erweiterung mit der energetischen Sanierung des Bestandes erreicht werden bis zur Bauausführung.

Die Bausubstanz von Denkmälern (z.b. Fachwerkwänden mit Sichtfachwerk und alten Wackersteinensteinen, oder historischen zu erhaltenden Dachstühlen) verdient da eine besondere Herangehensweise, besonders wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht.

Der permanente Abgleich zwischen der gesetzlichen Vorgabe, der Auflage des Denkmal -und Brandschutzes, den Baukosten und dem technisch Sinnvollen ergeben diese enge Verzahnung.

Zulassung als Energieberater der KfW für Altbauten und Denkmäler

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Baukultur Radolfzell

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.Einverstanden Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN & AKZEPTIEREN